Sandguss undInvestitionskastesind beide weit verbreitete Gussprozesse für die Herstellung von Metallteilen, unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Aspekten:
Prozessübersicht:
Sandguss: Sandguss, auch als sandgeformtes Gießen bekannt, beinhaltet eine Form aus Sand, in die geschmolzenes Metall gegossen wird. Die Sandform wird typischerweise durch Verdichtung von Sand um ein Muster (die Form des letzten Teils) in einem Kolben gebildet. Sobald die Form vorbereitet ist, wird geschmolzenes Metall in den durch das Muster erzeugten Hohlraum gegossen. Nachdem sich das Metall verfestigt hat, wird die Sandform abgebrochen, um das Gießen zu enthüllen.
Investitionskaste: Investment Casting, auch als Lost-Wax Casting bekannt, ist ein Prozess, bei dem ein Wachs oder ein Kunststoffmuster erzeugt wird, es mit einem Keramikmaterial (Investition) beschichtet und dann das Wachs oder Kunststoff ausschmelzen, um eine hohle Keramikform hinter sich zu lassen. Geschmolzenes Metall wird in die Keramikform gegossen, die dann nach der Verfestigung abgebrochen wird, um das Gießen zu enthüllen.
Muster und Schimmelpilzvorbereitung:
Sandguss: Sandformen bilden sich um Muster aus Holz, Metall oder anderen Materialien. Der Sand ist um das Muster umgepackt, und der Schimmelpilzhöhle wird durch Entfernen des Musters aus der Sandform erzeugt. Das Sandguss ermöglicht eine relativ einfache Musterherstellung und ist für größere, weniger komplizierte Teile geeignet.
Investitionsguss: Investitionsgussmuster bestehen in der Regel aus Wachs oder Kunststoff und werden unter Verwendung von Injektionsleisten oder anderen Techniken hergestellt. Die Muster werden dann auf einem Anguss zusammengesetzt, um einen Cluster zu erzeugen, der mit mehreren Schichten von Keramikschlamm beschichtet ist, um die Form zu bilden. Das Investitionsguss ist gut geeignet, um sehr detaillierte und komplexe Teile mit feinen Oberflächenbewegungen zu produzieren.
Oberflächenfinish und Toleranz:
Sandguss: Das Sandguss erzeugt typischerweise rauere Oberflächenbewegungen im Vergleich zum Investitionsguss. Die Sandform kann dem Guss eine strukturierte Oberfläche vermitteln, und es können zusätzliche Veredelungsvorgänge erforderlich sein, um die gewünschte Oberflächenqualität zu erreichen. Sandguss kann im Vergleich zum Investitionsguss lockerere Toleranzen erreichen.
Investitionsguss: Investitionsguss kann Teile mit hervorragenden Oberflächenoberflächen und komplizierten Details direkt aus der Form produzieren. Die Keramikform kann feine Merkmale des Musters erfassen, was zu glatten Oberflächen und präzisen Abmessungen führt. Investitionsguss kann im Vergleich zum Sandguss strengere Toleranzen erreichen.
Anwendungen:
Sandguss: Sandguss wird üblicherweise zur Herstellung größerer, sperrigerer Teile wie Motorblöcken, Zylinderköpfen und großen Maschinenkomponenten verwendet. Es ist auch für niedrige bis mittlere Produktionsvolumina und Prototypen geeignet.
Investitionskaste: Investment Casting wird bevorzugt, um kleinere, kompliziertere Teile wie Schmuck, Zahngeräte, Luft- und Raumfahrtkomponenten und medizinische Implantate herzustellen. Es ist gut geeignet für hochpräzise Anwendungen und kann eine breite Palette von Metallen und Legierungen aufnehmen.
Zusammenfassend sind Sandguss- und Investitionskaste beide wertvolle Casting -Prozesse mit ihren eigenen Vorteilen und Einschränkungen. Das Sandguss wird für die Einfachheit, Kosteneffizienz und Eignung für größere Teile bevorzugt, während das Investitionsguss bei der Erzeugung von detaillierten und komplexen Teilen mit überlegenen Oberflächenoberflächen und der dimensionalen Genauigkeit hervorragende Leistungen erzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Prozessen hängt von Faktoren wie Teilgröße, Komplexität, erforderlichen Toleranzen und Produktionsvolumen ab.
Copyright © Ningbo Shengfa Hardware Factory Limited - CNC -Bearbeitung, Schmiedeservice - Alle Rechte vorbehalten. Links Sitemap RSS XML Privacy Policy